Bürgern „stinkt´s“

Beschwerden über Geruchsbelästigung in Plattling häufen sich

Die Temperaturen steigen und damit auch die Beschwerden über Gerüche, die bei der Stadt Plattling online gemeldet werden.

Artikel vorlesen
Beim Biofilter sind die Mikroorganismen, die die Schadstoffe abbauen, auf einem festen Filtermaterial angesiedelt. Das Filtermaterial, beispielsweise Torf, Kokosfaser, Baumrinde oder Wurzelholzfasern absorbieren die Geruchsstoffe beziehungsweise Schadstoffe aus dem Abluftstrom.

Beim Biofilter sind die Mikroorganismen, die die Schadstoffe abbauen, auf einem festen Filtermaterial angesiedelt. Das Filtermaterial, beispielsweise Torf, Kokosfaser, Baumrinde oder Wurzelholzfasern absorbieren die Geruchsstoffe beziehungsweise Schadstoffe aus dem Abluftstrom.

Immer wenn die Temperaturen steigen, scheint auch der Gestank in der Stadt zu steigen und damit auch der Unmut der Bewohner. Doch woher kommt die Geruchsbelästigung?

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.