"Hochkaräter" fürs DIK

Deggendorf: Noch bessere onkologische Versorgung

Das Donau-Isar-Klinikum begrüßt den neuen Chefarzt Professor Markus Radsak. Der Experte aus Mainz wird die Onkologie als eigene Fachabteilung aufbauen und auch im Medizincampus lehren.

Begrüßten den neuen Chefarzt Professor Markus Radsak (vorne) am Donau-Isar-Klinikum: (v. l.) PD Florian Schwarz, Landrat Bernd Sibler, Ärztlicher Leiter Chefarzt Heribert Fröschl, Pflegedirektorin Anja Herzog, Landrat Werner Bumeder, Klinikvorstand Inge Wolff und Ärztlicher Leiter Chefarzt Professor Stefan Rath.

Begrüßten den neuen Chefarzt Professor Markus Radsak (vorne) am Donau-Isar-Klinikum: (v. l.) PD Florian Schwarz, Landrat Bernd Sibler, Ärztlicher Leiter Chefarzt Heribert Fröschl, Pflegedirektorin Anja Herzog, Landrat Werner Bumeder, Klinikvorstand Inge Wolff und Ärztlicher Leiter Chefarzt Professor Stefan Rath.

Für die Behandlung von Krebserkrankungen ist das Donau-Isar-Klinikum (DIK) mit Standorten in Deggendorf, Landau und Dingolfing in Zukunft eine noch exzellentere Adresse.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.