Oberbürgermeister Moser will eine Idee verwirklichen und die Gastronomie an der Donau-Uferpromenade um eine weitere Attraktion erweitern: einen neuen Biergarten. Er denkt an eine Containerlösung mit Außenbestuhlung.
Bis aus Belgien waren die Gäste angereist, nur um einen der beiden irischen Abende mitzuerleben. Und die Veranstalter haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um für Authentizität zu sorgen.
Er ist in Deggendorf bekannt wie ein bunter Hund. Viele Jahre hat er für ein großes Telekommunikationsunternehmen gearbeitet, nun fand er als Hochzeits- und Trauerredner seine Erfüllung.
Es waren lange Staus, die sich seit Ende September in und um Deggendorf bildeten. Denn eine der Hauptverkehrsadern in der Stadt wurde auf Vordermann gebracht.
Vor dem Bau der neuen Talbrücke werden bis Jahresende 4.400 Rüttelstopfsäulen zur Bodenverdichtung eingebaut - Baustellentermin mit Verkehrsminister Bernreiter
15 Unternehmen wurden als Preisträger der Initiative „Beste Arbeitgeber Niederbayern 2025“ im Kloster Metten geehrt. Darunter Fenecon GmbH und NeoKanzlei aus dem Landkreis Deggendorf.
Der Leerstandsmanager Markus Sandweger teilt mit, dass es seit April etwas weniger Leerstände in der Deggendorfer Innenstadt gibt. Sie sind von 19 auf 16 zurückgegangen. Auch das bewährte Pop-up-Konzept läuft weiter
Taffe Geschäftsfrau engagiert sich gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt gegen Frauen: Der Erlös des Gala-Abends am 14. November kommt dem Deggendorfer Frauennotruf zugute.
Die überraschende Bekanntgabe des OB bei der Bürgerversammlung wird von Bebauungsgegnern als „maximaler Etappensieg“ gewertet. Aber: „Wir machen weiter. Denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben!“