Alles begann mit "Spinnerei"
Zollner erhält Innovationspreis
8. November 2019, 15:08 Uhr aktualisiert am 8. November 2019, 15:08 Uhr
Von
Gregor Raab
Den Innovationspreis hat dieses Jahr die Firma Zollner Elektronik in Zandt in Empfang nehmen dürfen. Seit 2014 investiert das Unternehmen intensiv in die Technologie des induktiven Ladens - eine ausgeklügelte Form der kontaktlosen Energieübertragung, durch die Ladesäulen überflüssig werden. Das Ergebnis ist das weltweit erste nach der gültigen Produktnorm zugelassene System für Automobile.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden