Rotes Gebiet Roding

Wer suchet, der findet: Mehr Nitrat-Messstellen, mehr rote Gebiete

Nitrat im Grundwasser ist gefährlich. Wo die Werte zu hoch liegen, entsteht ein rotes Gebiet. Dort müssen sich die betroffenen Landwirte bei der Düngung einschränken. So wie in einem Gebiet in Roding.


So sieht eine Probenahme an einer klassischen Grundwassermessstelle im landwirtschaftlichen Gebiet aus. Es wird das Grundwasser über eine eingebrachte Tauchpumpe in der Messstelle an die Oberfläche gefördert. Nach einem definierten Zeitpunkt werden die Proben entnommen.

So sieht eine Probenahme an einer klassischen Grundwassermessstelle im landwirtschaftlichen Gebiet aus. Es wird das Grundwasser über eine eingebrachte Tauchpumpe in der Messstelle an die Oberfläche gefördert. Nach einem definierten Zeitpunkt werden die Proben entnommen.

Mit einem Satz hatte Hubert Aiwanger bei den Bauernprotesten vergangene Woche in Cham den Nagel auf den Kopf getroffen. "Wir haben immer mehr Messstellen und immer mehr rote Gebiete." Eine Aussage, die auch der Behördenleiter Josef Feuchtgruber vom Wasserwirtschaftsamt Regensburg teilt. "Stimmt. Wenn wir mehr messen, finden wir mehr Gebiete, in denen das Trinkwasser mit Nitrat belastet ist. Das bestätigt letztlich unsere bisherigen Ergebnisse."

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat