Werkausschuss

Trinkwasser der Chamer Kreiswerke wird teurer

Die Chamer Kreiswerke heben die Gebühr an: von 1,55 auf 2,15 Euro je Kubikmeter. Schuld ist der teuer gewordene Stromeinkauf. Dabei haben die Werke noch gar keinen Anbieter für 2024.

Werkleiter Dr. Klaus Amberger erläutert die Gründe für den Preissprung.

Werkleiter Dr. Klaus Amberger erläutert die Gründe für den Preissprung.

Alles wird teurer. Diese schlichte Weisheit gilt auch für das Trinkwasser. 2,30 Euro muss der Kubikmeter künftig kosten, damit die Kreiswasserwerke kostendeckend liefern können, rechnete Dr.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.