Verunreinigtes Wasser

Bakterien im Trinkwasser - Schwangauer müssen abkochen

In Schwangau im Allgäu muss das Trinkwasser aktuell abgekocht werden. (Symbolfoto)

In Schwangau im Allgäu muss das Trinkwasser aktuell abgekocht werden. (Symbolfoto)

Von dpa

In der Gemeinde Schwangau müssen die Bürgerinnen und Bürger wegen einer Bakterienbelastung vorläufig das Trinkwasser abkochen. Wie die Gemeindeverwaltung berichtete, sind bei einer Routinekontrolle Enterokokken im Trinkwassersystem entdeckt worden. „Im schlimmsten Fall kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.“ Das Gesundheitsamt des Landkreises Ostallgäu hat deswegen die Abkochanordnung erlassen.

Durch das Abkochen von Wasser, das getrunken oder zur Nahrungszubereitung genutzt wird, sollen die Bakterien unschädlich gemacht werden. Babynahrung soll nur mit Mineralwasser hergestellt werden. Beim Duschen besteht nach Einschätzung der Behörde kein Risiko, wenn kein Wasser geschluckt wird.

Wie die Darmbakterien in das Wassernetz gelangt sind, ist bislang unbekannt. Das Schwangauer Wasserwerk will nun weitere Proben entnehmen. „Wenn die Tests ergeben, dass sich keine Bakterien mehr im Leitungsnetz befinden, kann die Abkochverordnung aufgehoben werden.“

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.