Schluss mit lustig?
Die Zukunft des Chamer Faschings
14. Februar 2022, 17:30 Uhr aktualisiert am 14. Februar 2022, 17:30 Uhr

Elisabeth Geiling-Plötz
Da war die Welt noch in Ordnung: Beim Sturm aufs Rathaus im Februar 2020 verlas das Prinzenpaar sein Regierungsprogramm.
Von
Johannes Kuchler
Kein Prinzenpaar, kein Sturm aufs Rathaus, keine Auftritte der Garden: Seit nunmehr zwei Jahren steht der Fasching in Cham still. Die Pandemie lässt noch immer keine Veranstaltungen zu, Corona hat das Zepter weiter fest in der Hand. Die Vereine, allen voran die Chamer Faschingsgesellschaft, kämpfen darum, das Brauchtum aufrechtzuerhalten. Dennoch sorgen sie sich um die Zukunft.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden