Das Wetter machte heuer bei der Zugleistung einige kurze regnerische Ausreißer, trotzdem war die Zuschauerkulisse genauso wie in den zurückliegenden Jahren wieder äußerst prächtig.
Standkonzerte, Märsche, traditionell bayerisch-böhmisch und abends Party: „Wir müssen alles abdecken“, sagt Sepp Pielmeier, Leiter und Urgestein der Kapelle.
Bei angenehmen Temperaturen und weiß-blauem Himmel zogen die Reiter in ihrer Tracht und auf geschmückten Pferden die Marktstraße hinunter und hinaus in das Zellertal nach Steinbühl.
Pfingströserl, Fahnen, Girlanden, Kränze und Blumenschmuck: In den Tagen vor der fünften Jahreszeit wirft sich die Kurstadt in Schale. Und zum Schluss kommen die „Birkerl“.
Im Festzelt spielen zwei neue Bands, auch in der Weißbierhütte gibt es Live-Musik. Die „Weiß-Blau Königstreuen“ sind heuer seit 40 Jahren dabei: Leiter Sepp Pielmeier verrät, was ihm am Pfingstfest so gut gefällt.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.