Pfingsten

Besucher feiern Seniorennachmittag im Bad Kötztinger Festzelt


Bürgermeister Markus Hofmann, Stadtpfarrer Thomas Winderl und das Pfingstbrautpaar mit Begleitern prosteten den Senioren zu.

Bürgermeister Markus Hofmann, Stadtpfarrer Thomas Winderl und das Pfingstbrautpaar mit Begleitern prosteten den Senioren zu.

Einfach einmal dem Alltag entrinnen und diesen eintauschen mit Gemütlichkeit und geselligem Beisammensein. Das konnten die Senioren der Stadt am Donnerstagnachmittag im Festzelt. "Die Osserwinkler" sorgten für gute Unterhaltung. Auch das Pfingstbrautpaar Eva Maria Schreiner und Andreas Kolbeck mit den Brautführern Andreas Oexler und Felix Pfeffer hatte sich im Festzelt eingefunden und dirigierte den Kötztinger Marsch.

Bei bestem Wetter folgten heuer wieder viele Senioren dem Aufruf der Stadt zum Seniorentreffen. Die Stadtbediensteten Theresa Kuchler und Mario Bieberle teilten die Essens- und Getränkegutscheine aus. Bürgermeister Markus Hofmann nahm um 15 Uhr die Begrüßung vor. Er freute sich über den äußerst guten Besuch. Besonders begrüßen konnte das Stadtoberhaupt Stadtpfarrer Thomas Winderl, die Bad Kötztinger Seniorenbeiratsvorsitzende Erna Schneider und weitere Beiräte, Bewohner der Seniorenresidenz St. Benediktus, des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims und der angeschlossenen Krankenhausstation mit dem begleitenden Pflegepersonal, Bewohner der Residenz am Kurpark und unter anderem auch die Seniorenbeiratsvorsitzende der Gemeinde Arrach, Marion Weber, mit einer Abordnung der Tagespflege des BRK in Arrach.

"Heuer feiern wir das 75. Volksfest in Bad Kötzting und vielleicht sind sogar einige dabei, die schon von Anfang an dieses Volksfest erlebt haben", so der Rathauschef. Er wies auch auf das Jubiläumsfeuerwerk am Sonntag hin. Nebenbei bemerkt: Mit Erika Krüger vom Betreuten Wohnen im Reha-Zentrum nahm eine der ältesten Bürgerinnen der Stadt am Seniorentreffen teil. Bürgermeister Markus Hofmann und Stadtpfarrer Thomas Winderl stießen schließlich mit allen Besuchern auf ein "Prosit" an.