Gesetzentwurf

So will Karl Lauterbach die Hausärzte stärken

Der Bundesgesundheitsminister hat überfüllten Wartezimmern und der schlechten Versorgungslage am Land den Kampf angesagt. Bezahlen müssen die Versicherten selbst.


Zentraler Baustein der Reform: Die Budgetobergrenze für die Hausärzte wird aufgehoben.

Zentraler Baustein der Reform: Die Budgetobergrenze für die Hausärzte wird aufgehoben.

Proppenvolle Praxen, Aufnahmestopp und der Mangel an Hausärzten auf dem Land gehören zur für Patienten frustrierenden Wirklichkeit im deutschen Gesundheitswesen. Der zuständige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Missstände lindern, sein Gesetzentwurf hat am Mittwoch das Kabinett passiert. Die Ansätze im Überblick:

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat