Streit in der Ampel
Scholz sollte die Warnsignale erkennen
23. Januar 2023, 17:16 Uhr aktualisiert am 23. Januar 2023, 17:16 Uhr

Michael Kappeler/dpa
Der Kanzler Olaf Scholz muss auch wissen: Er braucht die anderen mehr, als sie ihn.
Ist das nur ein billiges politisches Manöver oder schon die Kanzlerdämmerung? Thorsten Frei, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen haben Grüne und FDP nun öffentlich aufgefordert, die Ampel platzen zu lassen. Der Anlass für den angestrebten Regierungswechsel ist der Kampfpanzer Leopard, der eigentliche Grund ist das grundsätzliche Zögern des Kanzlers hinsichtlich der Unterstützung der Ukraine.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden