Meinung

Gesundheitspolitik

Die grundlegenden Probleme bei der Krankenhausreform bleiben bestehen

Gerade kleine und weniger spezialisierte Häuser stehen weiterhin massiv unter Kostendruck, und ihre Zukunft bleibt prekär.

Gerade kleine und weniger spezialisierte Häuser stehen weiterhin massiv unter Kostendruck, und ihre Zukunft bleibt prekär.

Die Novellierung der Krankenhausreform von Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach durch seine Nachfolgerin Nina Warken ändert nichts daran: In den kommenden Jahren werden etliche Häuser für immer schließen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.