EU-Sondergipfel

Deutschland mit der "Geld-Bazooka" zurück in der Führungsrolle in der EU

Beim EU-Sondergipfel ringen die Staatenlenker um eine Antwort auf den Kurswechsel aus Washington. Im Zentrum sehen die Unterstützung der Ukraine und die Aufrüstung Europas.

Antonio Costa (l.) und Ursula von der Leyen empfangen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Brüssel. Nach der US-Kursänderung könnte in der EU jetzt die 'Ära der Aufrüstung' beginnen.

Antonio Costa (l.) und Ursula von der Leyen empfangen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Brüssel. Nach der US-Kursänderung könnte in der EU jetzt die "Ära der Aufrüstung" beginnen.

Es gibt sie noch, die Momente der Sorglosigkeit in dunkelsten Zeiten. Als Wolodymyr Selenskyj am Donnerstagmorgen am roten Teppich des Brüsseler Ratsgebäudes eintraf, wurde er herzlich begrüßt von EU-Kommissionschefin

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.