Leitartikel

Reformbedarf

Deutschland leidet zunehmend unter Verteilungskämpfen

Rente, Lebenshaltungskosten, Wirtschaftsflaute: Trotz hoher Steuereinnahmen und Rekordschulden verschärft die Politik viele Probleme der Menschen, statt sie anzugehen.

Das Leben wird für die Deutschen immer teurer. Doch statt die Probleme anzugehen, schichtet die Politik Geld hin und her und hofft, dass es damit getan ist.

Das Leben wird für die Deutschen immer teurer. Doch statt die Probleme anzugehen, schichtet die Politik Geld hin und her und hofft, dass es damit getan ist.

Von Michael Pohl

Viele bemerken beim Gang in den Supermarkt, dass sich die Preise für Lebensmittel in den vergangenen fünf Jahren laut Statistischem Bundesamt im Durchschnitt um knapp 40 Prozent verteuert haben.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.