Bundesregierung

Brandenburg-Wahl erhöht Druck auf die Ampel im Bund

Grünen-Chef Nouripour glaubt nicht mehr an mehr Harmonie in der Koalition, die FDP ist jetzt noch unberechenbarer und die SPD atmet erst einmal tief durch.

In Berlin wachsen wieder die Zweifel, ob die Regierung von SPD-Kanzler Scholz (l.), dem Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck (M.) und dem FDP-Finanzminister Christian Lindner (r.) bis zum Bundestagswahltermin am 28. September 2025 hält.

In Berlin wachsen wieder die Zweifel, ob die Regierung von SPD-Kanzler Scholz (l.), dem Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck (M.) und dem FDP-Finanzminister Christian Lindner (r.) bis zum Bundestagswahltermin am 28. September 2025 hält.

Steht die Ampel bald auf rot? Das ist nach Landtagswahlen immer so: Die einen sagen nach der Stimmenauszählung, dass das ein klarer Fingerzeig für die Bundesregierung sei, die anderen behaupten, es sei ausschließlich um

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.