Niederbayern/Oberpfalz

Probealarm: Am 19. April werden Sirenen getestet

Am 19. April findet der halbjährliche bayernweite Probealarm statt. Auch in der Region werden um 11 Uhr vielerorts die Sirenen getestet.

Am 19. April findet der halbjährliche bayernweite Probealarm statt. Auch in der Region werden um 11 Uhr vielerorts die Sirenen getestet.

Von Redaktion idowa

Am 19. April findet der halbjährliche bayernweite Probealarm statt. Auch in der Region werden um 11 Uhr vielerorts die Sirenen getestet.

Folgende Gemeinden bzw. Landkreise nehmen an dem Probealarm teil:

Landkreis Dingolfing-Landau:

  • gesamter Landkreis

Landkreis Kelheim:

  • gesamter Landkreis (außer Wildenberg, Kirchdorf, Rohr in Niederbayern)

Landkreis Landshut:

  • gesamter Landkreis (außer Buch am Erlbach, Wurmsham)

Landkreis Straubing-Bogen:

  • gesamter Landkreis (außer Wiesenfelden, Rattiszell, Falkenfels, Stallwang, Loitzendorf, Konzell, Rattenberg, Haibach, Sankt Englmar, Perasdorf, Schwarzach, Mariaposching)

Landkreis Deggendorf:

  • Auerbach
  • Aholming
  • Deggendorf
  • Hengersberg
  • Moos
  • Offenberg
  • Osterhofen
  • Plattling
  • Stephansposching
  • Winzer

Landkreis Regensburg:

  • Regensburg
  • Holzheim am Forst
  • Neutraubling
  • Obertraubling
  • Regenstauf
  • Schierling

Der Probealarm beginnt einheitlich um 11 Uhr. Er dient nur zu Übungszwecken und ist mit keiner weiteren Aufforderung an die Bevölkerung verbunden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.