Klimawandel in Europa
Frankreich fürchtet einen neuen Dürre-Sommer

Lionel Bonaventure/dpa
Die trockenen Ufer des Stausees von Saint-Peyres. Nach Angaben des von der EU Kommission verwalteten Observatoriums erlebte der europäische Kontinent 2022 die schlimmste seit fast 500 Jahren.
Am frühen Morgen des 18. Mai hat es im südfranzösischen Örtchen Saint-Chamas endlich wieder geregnet. 24,2 Millimeter wurden dort in vier Tagen aufgefangen - nicht genug, um das riesige Defizit nach Wochen ohne
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region