Trauer braucht einen Ort

Zu Besuch bei einer Sterbegilde in Schleswig-Holstein

Holmer Beliebung in Schleswig: Vor 375 Jahren gründeten Fischerfamilien am Ufer der Schlei eine Sterbegilde. Die Bewohner des Holm führen diese Tradition bis heute fort.

Artikel vorlesen
Erst seit 1876 steht die Kapelle im Mittelpunkt des Friedhofs mit seinen rund 170 Gräbern. Im Hintergrund der Turm des St. Petri-Doms der Stadt Schleswig.

Erst seit 1876 steht die Kapelle im Mittelpunkt des Friedhofs mit seinen rund 170 Gräbern. Im Hintergrund der Turm des St. Petri-Doms der Stadt Schleswig.

Von Ulrich Traub

Nichts scheint diese Idylle zu stören. Hier fahren so gut wie keine Autos. Stattdessen spielen Kinder auf der Straße unter Bäumen. An vielen Fassaden der niedrigen, alten Häuschen ranken Rosen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.