Reisebericht

Segelabenteuer Atlantik: Von Malagá nach Teneriffa

In den Wintermonaten nutzen Segler die Passatwinde, um den Atlantischen Ozean in Richtung Karibik zu überqueren. Unsere Autorin begleitete die "Rhea" von Malagá durch die Straße von Gibraltar nach Teneriffa


Unterwegs auf der "Rhea": Im November nutzen viele Segelyachten die Passatwinde zur Überquerung des Atlantik.

Unterwegs auf der "Rhea": Im November nutzen viele Segelyachten die Passatwinde zur Überquerung des Atlantik. 

Die Meeresgöttin begegnet mir zum ersten Mal, als ich an einem sonnigen Novembermorgen im Hafen von Málaga mein Gepäck abgebe: "Rhea", benannt nach der Mutter von Göttervater Zeus, gehört mit ihren 54 Metern Länge und 1.000 Quadratmetern Segelfläche zu den 50 größten Segelyachten der Welt. Zwischen den wuchtigen Fähren und Superyachten am Kai fällt sie mit ihrer filigranen Erscheinung auf. Ein junges Paar, das auf der Promenade Del Muelle Uno flaniert, nutzt die Chance für Selfies mit der Segelyacht im Hintergrund. Auf mich wartet die "kleine Atlantiküberquerung" auf der "Rhea", mit der es zuerst aufs Alborán-Meer hinausgeht und dann durch die Straße von Gibraltar auf den Atlantischen Ozean bis zu den Kanaren.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat