Leben im Alter

Landshuter Macherinnen packen Thema Demenz an

Unternehmerinnen im Handwerk informieren sich über den richtigen Umgang: So begegnet man fremden Menschen, die an der Krankheit leiden, im Berufsalltag.

Artikel vorlesen
Alexandra Pappenberger (links) und Dr. Sandra Aschenbrenner (3. von rechts) vom Pflegestützpunkt der Region Landshut erklären den Teilnehmerinnen aus dem Arbeitskreises Landshut der Unternehmerfrauen im Handwerk - unter ihnen auch die Vorsitzende Manuela Nemela (2. von links) - welche Möglichkeiten es gibt, Kunden im Direktkontakt zu helfen, die von Demenz betroffen sind.

Alexandra Pappenberger (links) und Dr. Sandra Aschenbrenner (3. von rechts) vom Pflegestützpunkt der Region Landshut erklären den Teilnehmerinnen aus dem Arbeitskreises Landshut der Unternehmerfrauen im Handwerk - unter ihnen auch die Vorsitzende Manuela Nemela (2. von links) - welche Möglichkeiten es gibt, Kunden im Direktkontakt zu helfen, die von Demenz betroffen sind.

Demenz im Kundenkontakt sensibel zu begegnen, daraus hat der Pflegestützpunkt der Region Landshut ein Workshop-Angebot gemacht.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.