Ein Notar erklärt
Das Testament: Die Kunst, den letzten Willen zu vermitteln

Silvia Marks, dpa
Ein bekanntes Sprichwort lautet, dass der Teufel im Detail stecke. Beim eigenhändigen Testament steigt die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen, mit der Komplexität der Regelungen, die getroffen werden sollen, sagt Notar Christian Steer im Interview.
Testamente sind kein Hexenwerk. Dennoch sollten Dritte den dargelegten Willen verstehen, ohne zu viel interpretieren und knobeln zu müssen: Denn unterschiedliche Verständnisvarianten, die sich jeweils durchsetzen
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region