Leben im Alter

"Dance on 60+": Man ist nie zu alt zum Tanzen

Standard wird nicht getanzt, die Gemeinschaft und der Spaß an der Bewegung stehen bei diesem Angebot im Vordergrund.

Standard wird nicht getanzt, die Gemeinschaft und der Spaß an der Bewegung stehen bei diesem Angebot im Vordergrund.

"Lust auf Bewegung und auf Menschen" - das sind laut Eva Seidl die einzigen Voraussetzungen, um an dem Projekt "Dance on 60+" teilzunehmen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.