Doris kocht

Schweinefilet-Röllchen mit cremiger Füllung

Gut zu dem zarten Fleisch-Röllchen passt Kartoffelbrei.

Gut zu dem zarten Fleisch-Röllchen passt Kartoffelbrei.

Es muss nicht immer ein Sonntagsbraten sein, um ein festliches Essen auf den Tisch zu zaubern. Unser Rezept von gefüllten Schweinefilet-Röllchen kann gut vorbereitet werden und wenn die Gäste am Sonntagmittag vor der Tür stehen, ist das Gericht in rund 20 Minuten auf dem Tisch.

Die Filet-Röllchen sind mit würzigem Speck ummantelt und mit einer süßlich-würzigen Creme gefüllt. Dazu schmeckt Kartoffelbrei und ein frischer Salat.

Zutaten:

Etwa eineinhalb Schweinefilets (die Spitzen abschneiden, die sind zum Aufrollen nicht geeignet)

12 dünne Scheiben Bauchspeck zum Umwickeln

Für die Füllung:

Zwei Esslöffel Semmelbrösel

Zwei Esslöffel Frischkäse

Ein kleiner Bund Kräuter (wir haben Petersilie, Schnittlauch und Liebstöckel verwendet)

Ein Esslöffel Apfelmus

Ein Esslöffel süßer Senf

Zubereitung: Die Schweinefilets werden in sechs gleich große Stücke geschnitten. Diese werden vorsichtig in dünne Streifen tranchiert. Hierzu werden die Filets wie ein Schneckenhaus langsam eingeschnitten. Die Zutaten für die Füllung vermengen und mit Hilfe eines Löffels jeden Streifen zu zwei Dritteln mit der Füllung bestreichen. Die Schweinefilet-Streifen aufrollen und jedes der sechs Röllchen mit Speck umwickeln. Die Filets etwa zehn Minuten in heißer Butter rund herum anbraten, dann in eine Bratreine legen und die Filets nochmals zehn Minuten bei 180 Grad in den Ofen schieben. Guten Appetit!

Die Zutaten: Schweinefilet und Bauchspeckstreifen sowie für die Füllung Apfelmus, Semmelbrösel, Frischkäse, süßer Senf und Kräuter.
Die Zutaten: Schweinefilet und Bauchspeckstreifen sowie für die Füllung Apfelmus, Semmelbrösel, Frischkäse, süßer Senf und Kräuter.
Die Zutaten: Schweinefilet und Bauchspeckstreifen sowie für die Füllung Apfelmus, Semmelbrösel, Frischkäse, süßer Senf und Kräuter.
Das Schweinefilet in sechs Stücke schneiden und vorsichtig schneckenförmig einschneiden, so dass Bänder entstehen. Sollten Sie sich das nicht zutrauen, können Sie den Metzger ihres Vertrauens bitten die Schnitte für Sie vorzunehmen.
Das Schweinefilet in sechs Stücke schneiden und vorsichtig schneckenförmig einschneiden, so dass Bänder entstehen. Sollten Sie sich das nicht zutrauen, können Sie den Metzger ihres Vertrauens bitten die Schnitte für Sie vorzunehmen.
Das Schweinefilet in sechs Stücke schneiden und vorsichtig schneckenförmig einschneiden, so dass Bänder entstehen. Sollten Sie sich das nicht zutrauen, können Sie den Metzger ihres Vertrauens bitten die Schnitte für Sie vorzunehmen.
Die Kräuter fein hacken.
Die Kräuter fein hacken.
Die Kräuter fein hacken.
Die Kräuter und die übrigen Zutaten für die Füllung vermengen.
Die Kräuter und die übrigen Zutaten für die Füllung vermengen.
Die Kräuter und die übrigen Zutaten für die Füllung vermengen.
Die cremige Füllung auf die Streifen geben. Dabei unten ein Drittel frei lassen. Nun von oben her aufwickeln.
Die cremige Füllung auf die Streifen geben. Dabei unten ein Drittel frei lassen. Nun von oben her aufwickeln.
Die cremige Füllung auf die Streifen geben. Dabei unten ein Drittel frei lassen. Nun von oben her aufwickeln.
So sehen die gewickelten Röllchen aus.
So sehen die gewickelten Röllchen aus.
So sehen die gewickelten Röllchen aus.
Um jedes Röllchen zwei Streifen Speck wickeln.
Um jedes Röllchen zwei Streifen Speck wickeln.
Um jedes Röllchen zwei Streifen Speck wickeln.
Butter in einer Pfanne zerlassen.
Butter in einer Pfanne zerlassen.
Butter in einer Pfanne zerlassen.
Die Röllchen etwa zehn Minuten von allen Seiten her anbraten.
Die Röllchen etwa zehn Minuten von allen Seiten her anbraten.
Die Röllchen etwa zehn Minuten von allen Seiten her anbraten.
Dann sollte der Speck knusprig sein.
Dann sollte der Speck knusprig sein.
Dann sollte der Speck knusprig sein.
Die Röllchen in eine Bratreine legen und noch circa 10 Minuten bei 180 Grad im Ofen nachgaren.
Die Röllchen in eine Bratreine legen und noch circa 10 Minuten bei 180 Grad im Ofen nachgaren.
Die Röllchen in eine Bratreine legen und noch circa 10 Minuten bei 180 Grad im Ofen nachgaren.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.