Das Boderwerk sucht entweder einen Nachmieter oder einen Kooperationspartner, mit dem sich der Salon die Räume teilt.

Die Gerüchte sind falsch

Das Boderwerk bleibt den Chamern weiterhin erhalten

Von Felicia Lohmeier
In welchem Rahmen ist noch unklar, aber der Friseursalon macht weiter. „Gerüchte, die sich in Cham ausbreiten, dass das Boderwerk aufhört und zusperrt, stimmen absolut nicht“, betont Inhaberin Ursula Gresser.

Modellprojekt

Halbzeit bei der Waldmünchner Gemeindeschwester

Von Dominik Altmann
Das erste Jahr des Projekts ist erfolgreich verlaufen. Bislang versorgt die Helferin nur den Altlandkreis Waldmünchen. Sie pflegt nicht selbst, sondern steht mit Rat zur Seite.

Freie Wähler

Christian Eidenhardt will Chamer Bürgermeister werden

Von Elisabeth Geiling-Plötz
Den „Eidi“ kennen die Chamer bislang vor allem als Sportler und Ehrenamtler. Doch seit Freitag ist nun bekannt: Der 38-Jährige ist der Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler.

Beilagen

Weitere Beilagen

Einer für alle

Dr. Rummel aus Furth lenkt jetzt Pfarrverbund

Von Dominik Altmann
Als Geschäftsführer kümmert sich der evangelische Geistliche ums Organisatorische in Waldmünchen, Furth und Cham. Mit der Übernahme des Postens verbindet er eine Hoffnung.

Ein neues „Team red“

Das neue Führungsduo der Chamer Sparkasse hat ehrgeizige Ziele

Von Elisabeth Geiling-Plötz
Ein Generationenwechsel steht bei der Sparkasse im Landkreis Cham bevor: Jonathan Stich beerbt im August 2026 Franz Wittmann als Vorstandsvorsitzender. Der Bad Kötztinger Markus Robl komplettiert dann das Führungsduo.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.