Für Fragen und Einwendungen seien sie jederzeit offen, haben zwei Vertreter des Netzbetreibers Tennet bei der Sitzung am Montag im Landratsamt versichert. Worauf der Laberweintinger Bürgermeister und CSU-Kreisrat Johann Grau konterte, das möge sein - "nur werden die Anregungen nicht beachtet".

Grau ist nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Grundstückseigentümer beteiligt, kann also aus erster Hand berichten. Andere betroffene Laberweintinger und Geiselhöringer - in dieser Ecke des Landkreises wird die geplante Leitungstrasse auf 16 oder 17 Kilometern den Kreis queren - haben ihrem Unmut vor der Sitzung deutlich Luft gemacht: Mit Transparenten demonstrierten sie vor dem Landratsamt gegen das Vorhaben.