Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. November 2022:
Was geschah am... Kalenderblatt 2022: 18. November
46. Kalenderwoche, 322. Tag des Jahres
Noch 43 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namenstag: Odo
HISTORISCHE DATEN
2020 - Bundestag und Bundesrat verabschieden eine Reform des Infektionsschutzgesetzes. Darin ist festgelegt, welche Beschränkungen die Länder und Behörden im Kampf gegen die Corona-Pandemie verhängen dürfen.
2018 - Mit einem Zweisatz-Sieg gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic aus Serbien gewinnt Alexander Zverev in London die Tennis-ATP-WM. Der 21-jährige gebürtige Hamburger ist der erste deutsche Sieger seit Boris Becker im Jahr 1995.
2010 - Nach heftigen Datenschutz-Debatten startet Google seinen Dienst Street View in Deutschland. Straßenansichten von 20 großen Städten sind im Online-Atlas Google-Maps zu sehen. 244 000 Haushalte nutzten ihr Widerspruchsrecht gegen die Veröffentlichung von Bildern ihrer Häuser.
2007 - Bei einer Methangasexplosion in einem Kohlebergwerk der ostukrainischen Stadt Donezk werden mindestens 101 Kumpel getötet.
2004 - Das britische Unterhaus verbietet per Sondergesetz die traditionelle Fuchsjagd, bei der die Tiere durch Hunde zu Tode gehetzt wurden. Das Verbot tritt im Februar 2005 in Kraft.
2000 - Die Filmstars Catherine Zeta-Jones und Michael Douglas heiraten in New York.
1987 - Ein Schwelbrand, vermutlich durch ein weggeworfenes Streichholz ausgelöst, setzt eine hölzerne Rolltreppe im Londoner U-Bahnhof King's Cross in Flammen. 31 Menschen kommen ums Leben.
1837 - Sieben Göttinger Professoren, darunter die Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm ("Göttinger Sieben"), protestieren gegen die willkürliche Aufhebung der Landesverfassung im Königreich Hannover und werden daraufhin vom König entlassen.
1302 - Papst Bonifatius VIII. erlässt die Bulle "Unam sanctam", die den geistlichen Vorrang der Kirche vor aller weltlichen Herrschaft erklärt.
GEBURTSTAGE
1962 - Kirk Hammett (60), amerikanischer Rockmusiker, Gitarrist der Heavy Metal-Band Metallica ("Nothing Else Matters")
1952 - Harald Konopka (70), deutscher Fußballspieler, 1. FC Köln 1971-1983
1942 - Linda Evans (80), amerikanische Schauspielerin ("Der Denver Clan")
1937 - Ulrich Wildgruber, deutscher Schauspieler ("Torquato Tasso", "Der Theatermacher"), gest. 1999
1907 - Compay Segundo, kubanischer Sänger und Gitarrist, Darsteller im Film "Buena Vista Social Club" von Wim Wenders, gest. 2003
TODESTAGE
1982 - Heinar Kipphardt, deutscher Schriftsteller und Dramatiker ("In der Sache J. Robert Oppenheimer", "Der Hund des Generals"), geb. 1922
1922 - Marcel Proust, französischer Schriftsteller, Romanzyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", geb. 1871
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
0 Kommentare
Kommentieren