Ehe die Baumaßnahme an der Frontenhausener Straße in Vilsbiburg Mitte Dezember in die Winterpause geht, stehen erst mal Asphaltierungsarbeiten an. Aus diesem Grund ist der Bereich von der Kirchstraße bis zur Gartenstraße von Donnerstag an bis zum 9. Dezember vollständig gesperrt, heißt es in einer Mitteilung de Staatlichen Bauamts Landshut.
Seit Juli saniert das Staatliche Bauamt gemeinsam mit der Stadt und den Stadtwerken Vilsbiburg die Frontenhausener Straße. Ab Donnerstag laufen dort zwischen der Kirchstraße und dem Rettenbach (Bauabschnitte I und II) unter Vollsperrung die Vorbereitungen für den Einbau der obersten Asphaltschicht, der Fahrbahndecke. Die Asphaltierung selbst erfolgt am kommenden Montag und Dienstag. Danach erhält die Fahrbahn ihre Markierung, ehe im Verlauf des Freitags, 9. Dezember, dieser Abschnitt wieder für den Verkehr freigegeben wird.
Zeitgleich wird im dritten Bauabschnitt zwischen dem Rettenbach und der Gartenstraße unter anderem an den Einfassungen gearbeitet. Mit der Fertigstellung der ersten beiden Abschnitte erhält dann dieser Abschnitt ab Montag, 12. Dezember, seine Asphalttragschicht und - falls witterungsbedingt noch möglich - die Fahrbahndecke. Am 16. Dezember soll die gesamte Baumaßnahme in die Winterpause. Die Zufahrt zu VIB-Center und Ärztehaus ist während der Asphaltierungsarbeiten stets aus einer Richtung möglich, heißt es vom Staatlichen Bauamt.
Folgende Umleitungen sind vorgesehen: Der Durchgangsverkehr nutzt in beide Richtungen die großräumige Umleitung über Achldorf/Bodenkirchen/Gerzen (B 299/B 388/LA 3). Die Kreuzung Pfarrbrückenweg ist gesperrt. Der Verkehr der Staatsstraße 2083 in die Richtungen Landshut und Achldorf nimmt die Umleitung über Gobener Straße, Schachtenstraße, Seyboldsdorfer Straße (LA 2) und Landshuter Straße zum Kreisverkehr beim Gewerbegebiet und fährt dort auf die B 299. Die Umleitung in Richtung Frontenhausen wird analog dazu geführt. Unter www.stbala.bayern.de/ ist ein Baustellenticker eingerichtet, der den Baufortschritt begleitet.
0 Kommentare