Herzogstadtlauf oder "Schlaflos" 2021 sind bereits in Planung. "Das muss mit einem Vorlauf von einem Jahr gemacht werden", sagt Stadtmarketing-Leiter Matthias Reisinger. Ob die Veranstaltungen stattfinden, bleibt fraglich. Aktuell sieht Reisinger dem nächsten Jahr pessimistisch entgegen: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass nächstes Jahr anders ist als dieses."
Geplant werden beispielsweise für den Herzogstadtlauf verschiedene Szenarien. "Einmal ganz normal und dann auch Varianten mit weniger Läufern", sagt Reisinger. Bestimmte Leistungen wie das Personalisieren von Medaillen werden wohl wegfallen. Das finanzielle Risiko könne so minimiert werden. Auch Planungskosten würden vorerst vermieden. Spätestens Ende des Jahres müsse die Stadt entscheiden, ob ein finanzielles Risiko eingegangen wird. "Diese Entscheidung muss der Stadtrat oder ein Ausschuss fällen", sagt Reisinger.
0 Kommentare
Kommentieren