Über 200 Kilogramm Tonscherben einer ganz besonderen Art wurden 1988 bei der Marktsanierung in direkter Nähe der Sakristei der Wallfahrtskirche Sankt Salvator aufgefunden. Kreisarchäologe Dr. Florian Eibl erzählt, was diesen Fund so außergewöhnlich macht.
Scherben bringen Glück Kreisarchäologe Florian Eibl stellt besondere Funde vor
Till Monet, 09.09.2021 - 06:00 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren