Die Genossenschaftsbrauerei ist immer wieder für eine Überraschung gut. Seit Anfang September ist in der Brauerei ein Wandergeselle beschäftigt: Brauer Kasper, 22 Jahr jung, aus dem Landkreis Deggendorf stammend. Vorstandsvorsitzender Tino Gmach freut sich darüber. Für die Brauerei sei das ein Glücksfall, müssten doch zwei Arbeitskräfte ersetzt werden, die einmal wegen einer Elternzeit und einmal wegen eines Arbeitsunfalls eine Zeit lang ausfallen. Da kommt der Wanderbursch als erfahrener Brauer, der einspringen kann, gerade recht.
Das ist gar nicht so selbstverständlich, meint Tino Gmach, sind doch aktuell gerade mal vier Brauergesellen in Europa auf Wanderschaft. Der, der gerade in Rötz Station macht, will nur "Brauer Kasper" genannt werden. Gelernt hat er seinen Beruf in der Brauerei Wolferstetter in Vilshofen. Nach erfolgreicher Gesellenprüfung und mit dem Gesellenbrief in der Hand zog es ihn ein paar Monate später hinaus in die Welt, wie er der Chamer Zeitung erzählt.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 12. Oktober 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 12. Oktober 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare