Yoga am Morgen, nachmittags den Hochschulcampus säubern und nach einer stärkenden Mahlzeit gemeinsam diskutieren, wie die Erderwärmung doch noch reduziert werden könnte. Aus Sicht der Mitglieder von Students for Future war ihr Klimacamp vergangene Woche unter den derzeitigen Bedingungen durchaus erfolgreich.
Da die Sonne scheint und es angenehm warm ist, sitzen die zehn Personen in einem großen Stuhlkreis im Freien. Kurz zuvor hatte an diesem Samstagnachmittag ein Mitglied der Regensburger Gruppe Scientists 4 Future über die notwendigen Schritte zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und damit dem vereinbarten 1,5 Grad Ziel gesprochen. Nun diskutiert man gemeinsam, wie auch von Regensburg aus der Wandel der Gesellschaft vorangebracht werden kann.
0 Kommentare
Kommentieren