Der FC Chelsea bleibt in der Premier League nur Mittelmaß. Ein Neuzugang trifft. Der Spitzenreiter konnte erneut nicht gewinnen.
Premier League Chelsea muss sich mit Remis begnügen
Der FC Chelsea bleibt vor dem Champions-League-Spiel bei Borussia Dortmund in der englischen Premier League nur Mittelmaß.
Die Blues kamen bei West Ham United nur zu einem 1:1 (1:1) und stehen nach dem dritten Liga-Unentschieden in Serie mit 31 Punkten nur im Tabellenmittelfeld. Am Mittwoch gastiert das Team von Trainer Graham Potter im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse beim BVB.
Neuzugänge fügen sich gut ein
Für die Gäste-Führung sorgten zwei hochkarätige Winter-Neuzugänge. Ein perfektes Zuspiel von Argentiniens Weltmeister Enzo Fernández verwertete Stürmer João Félix problemlos zur 1:0-Führung (16.). Mit der ersten guten Gelegenheit kam West Ham zum Ausgleich: Der frühere Chelsea-Profi Emerson nutzte eine Kopfball-Verlängerung von Jarrod Bowen aus kurzer Distanz zum 1:1 (28.).
Im weiteren Spielverlauf hatten beide Clubs in einer temporeichen Begegnung zahlreiche gute Gelegenheiten. Chelsea zeigte über Mychajlo Mudryk und Nationalspieler Kai Havertz gute Angriffe, doch der Dortmund-Gegner hat weiterhin Schwächen in der Defensive. Glück hatte das Potter-Team fünf Minuten vor Schluss, als Tomas Soucek das 2:1 für West Ham erzielte. Declan Rice stand nach Video-Überprüfung zuvor jedoch knapp im Abseits.
Arsenal nur Unentschieden, Tottenham verliert
Spitzenreiter FC Arsenal hat vor dem Premier-League-Topspiel am Mittwoch (20.30 Uhr/Sky) gegen Meister Manchester City den nächsten kleinen Rückschlag erlitten. Nach dem 0:1 beim FC Everton kamen die Gunners nur zu einem 1:1 (0:0) gegen den FC Brentford. Der Vorsprung auf die Cityzens beträgt derzeit sechs Zähler. Leandro Trossard (66.) schoss die Gastgeber in Führung, Ivan Toney markierte das verdiente 1:1 (74.).
Tottenham Hotspur verlor vor dem Champions-League-Spiel beim AC Mailand am Dienstag bei Leicester City mit 1:4 (1:3).
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
0 Kommentare
Kommentieren