Für die Sonnensiedlung und damit die Zukunft des Wohnens erfolgte am Mittwochvormittag die Grundsteinlegung. Zum Spaten griffen Geschäftsführer CS Wohnbau und Citrin Solar GmbH Hanns Koller, der Leiter der Staatskanzlei Dr. Florian Herrmann, Landrat Josef Hauner und Bürgermeisterin Anita Meinelt.

Koller sagte, man lege eine Zeitkapsel als symbolischen Grundstein, die gefüllt ist mit der Tageszeitung, aktuellen Zahlungsmitteln und der Beschreibung des Projektes. Es entstehen bekanntlich 34 Wohneinheiten in Form von sechs Doppelhäusern, 16 Reihenhäusern und zwölf Wohnungen mit Spielplatz und Spielstraße. Mit seinem nahezu CO2-neutralem Energiekonzept ist es richtungsweisend für den Wohnungsbau der Zukunft. Dass ökologisch verantwortungsbewusst und wirtschaftlich im Unterhalt kein Gegensatz sein müssen, werde hier unter Beweis gestellt.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 27. Juni 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 27. Juni 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.