Ludwig II. machte sich rar in seinem Reich. Nur ein einziges Mal besuchte der Märchenkönig die ehemalige Residenzstadt Landshut. Dieser Anlass jährt sich heute zum 150. Mal.
Der Besuch war äußerst kurzfristig angekündigt worden, denn der König wünschte keinen großen Empfang. Es war ein Samstag, als Ludwig in Begleitung seines Generaladjutanten Freiherr von der Tann und des Flügeladjutanten Major von Sauer am Landshuter Kopfbahnhof eintraf. Der König wurde von Regierungspräsident von Hohe und Rechtsrat Wagner empfangen; Bürgermeister Gehring weilte am Chiemsee zur Sommerfrische. "Lustig flatterten die weissblauen Fahnen, als Seine Majestät unter den ständigen Hochrufen der hocherfreuten Einwohnerschaft zur Residenz fuhr, woselbst die Schuljugend den König erwartete und weissgekleidete Mädchen Blumenkränze und Sträusse überreichten", heißt es in der Landshuter Stadtchronik von Weber und Marschall über die Begrüßung des Monarchen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 22. August 2019.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 22. August 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren