Seit dem Wochenende steht fest: Gärtnereien müssen bayernweit wieder schließen - es sei denn, sie haben selbstproduzierte Obst- und Gemüsepflänzchen, Kräuter und Co. im Sortiment. Gärtnereien aus dem Landkreis berichten, was das für sie bedeutet. Es ist nicht einfach. Zum 1. März durften sie endlich wieder öffnen, jetzt ist Schicht im Schacht. Kaufen auf Bestellung ist angesagt. Einzige Ausnahme: Nutzpflänzchen und Co. aus Eigenproduktion. Michael Mühlbauer von der gleichnamigen Gärtnerei in Furth im Wald hat die im Sortiment.
Gärtnereien im Landkreis Cham wieder zu Nur Gemüsepflänzchen dürfen sie verkaufen
Sonja Seidl, 13.04.2021 - 06:00 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren