Noch vor der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Krise erhielt die Realschule Oberroning den Titel "Fairtrade-School".

Die Kampagne bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Das Thema fairer Handel wird dazu im Schulalltag verankert und schafft bei den Schülern das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung.

Biologielehrerin Angelika Riepl hat schon vor einigen Jahren einen Fairtrade-Verkauf ins Leben gerufen. Einmal in der Woche und bei Veranstaltungen wurden seitdem Snacks aus fairem Handel angeboten. 2018 bewarb sich Riepl mit der damaligen Fairtrade-Gruppe für das Siegel. Allerdings mussten noch weitere Kriterien erfüllt werden. Es wurde ein Plan für die Aktionen und Projekte erstellt, die die Realschule in Bezug...

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa.plus.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 13. Mai 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.