Den Vormittag verschlafen. Ein seltenes Vergnügen für uns Eltern, gleichzeitig die Katastrophe für Kinder. Zu wach und gelangweilt rennen sie vom einen Ende des Hauses zum anderen und trampeln dabei infernalisch über die ausgeruhten elterlichen Nerven. Erholungseffekt verpufft!
Die idowa-Familienkolumne Schön war's! Über die Freuden am Spielplatz
Ein schnelles Ausflugsziel muss her. Der Spielplatz in der Nachbarschaft scheint das geeignete Medium zu sein, um die infantilen Adrenalinschübe zu kanalisieren. Das Klingeln in den Ohren nach dem Ausruf der Freude bei Kundgabe der Pläne ignorierend, geht es zu Fuß Richtung Freizeitareal.
Familienmensch – die idowa-Familienkolumne gibt es auch zum Anhören:
Bei der siebten Ermahnung, auf den Verkehr zu achten, stellt sich erstmals die Frage, ob es sich bei der gegenwärtigen Expedition um eine gute Idee handle. Am Ziel angekommen entfaltet sich das Chaos ungehemmt.
Nach dem zweiten Sturz von der Schaukel und der Entfernung eines Holzschiefers im Rahmen einer Notoperation mit dem Autoschlüssel liegen die Nerven aller anwesenden Erwachsenen blank. Ein Heulkonzert während des gesamten Heimwegs beantwortet dann die Frage nach der Ideequalität und stellt eine weitere Frage in den Raum: Wie konnten wir nur so einen blöden Einfall haben?
Beim Gute-Nacht-Kuss bringt das herzerwärmende „Das war so ein schöner Tag. Können wir morgen wieder zum Spielplatz?“ die Gefühle in den Normalzustand und wird per „Schau ma moi“ kaiserlich vertagt. Ja, schön war es auf dem Spielplatz!
Die idowa-Familienkolumne "Familienmensch" gibt es auch als Podcast zum Anhören bei Spotify.
Diese Kolumne erschien zuerst im NIEDERBAYERN TV Magazin vom März 2021.
0 Kommentare
Kommentieren