Die Sommerferien sind wie immer von tiefgehendem Zerfall geprägt.
Die idowa-Familienkolumne Ferienblues! Über Zimmerchaos und Langeweile
Im Zimmer der Kinder kann man seit Tagen den Boden nicht mehr sehen. Voluminöse Aufbauten ganzer Plastikzoos zieren die dazwischen mutwillig abgeladenen Wäscheberge. Letztere verbreiten ganz nebenbei den zum Zoo passenden Geruch im Zimmer.
Familienmensch – die idowa-Familienkolumne gibt es auch zum Anhören:
Das gemeinsame Frühstück ist längst einem vormittagelangen Rumgammeln am Küchentisch gewichen. Jeder Versuch einer Unternehmung wird zunächst mit vorsichtiger Begeisterung beantwortet – es könnte sich ja schließlich um eine versteckte Aufforderung zum Aufräumen handeln. Nach wenigen Minuten geht sie aber ohnehin in der allgemeinen Ferienverwahllosung unter.
„In Eurem Alter war ich den ganzen Tag draußen und bin auf Bäume geklettert“, wird als Anregung abgelehnt. Zumal der aktuelle Bewegungsumfang des Vaters die Aussage an sich bereits ad absurdum führt.
Generell wird Tiefenentspannung als erstrebenswerter Zustand angesehen, doch mittlerweile stellen sich alle Familienmitglieder die Frage, ob sie es jemals wieder rechtzeitig aus dem Bett schaffen werden, um pünktlich zur Schule oder zur Arbeit zu kommen.
Selbst der Familienhund hat die Lethargie übernommen. Die Frage, ob er denn Gassi gehen wolle, entlockt ihm nicht einmal mehr ein Schwanzwedeln. Er dreht sich auf den Rücken, grunzt und schläft anschließend weiter.
Der Initiative der Mutter ist es letztlich zuzurechnen, dass man doch einmal das Haus verlässt. Ein Abendessen auf der Terrasse – jedermanns Leibspeise als Lockvogelangebot im Gepäck.
Es dauert ein paar Minuten, bis alle bei der hellen Sonnenstrahlung sehen können. „Was ist das für ein Geruch?“, fragen die Kinder.
Frische Luft hat etwas Eigentümliches.
Dass es aber just zu regnen beginnt, als die Kinder am Tisch Platz genommen haben, war nicht vorhersehbar. Sie hatten es ja gleich gewusst, dass solch abenteuerliche Expeditionen in die Wildnis an einem lauen Ferientag keine gute Idee sein können. Schnell an den Wohnzimmertisch, um im Schutze des Hauses das Mahl zu genießen. Die Eltern sitzen nun allein am Terrassentisch – es waren nur ein paar Tropfen, die vom Himmel fielen. Sie beschließen, morgen einen neuen Motivationsschub zu starten – aber nicht vor 11 Uhr. Wer weiß, ob es vorher nicht noch dunkel ist!
Die idowa-Familienkolumne "Familienmensch" gibt es auch als Podcast zum Anhören bei Spotify.
0 Kommentare
Kommentieren