Die FDP hat eine besondere Beziehung zu Freiheit und Selbstbestimmung. Dass bei einer Abstimmung im Bundestag über eine Corona-Impfpflicht der Fraktionszwang aufgehoben werden soll, findet der bayerische FDP-Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete Lukas Köhler richtig.

Als klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion hat Köhler die Arbeitsgruppe Klima und Energie für die Ausarbeitung des Ampel-Koalitionsvertrags geleitet. Im Interview mit unserer Redaktion erklärt er, wie Kommunen und Bürger durch einen Mehrwert vor Ort etwa von Windrädern überzeugt werden sollen.

Herr Köhler, mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wurde der FDP mehr oder minder das Fundament ihrer Oppositionspolitik entzogen. Müssen jetzt wesentliche Teile dieser Oppositionsrhetorik aufgegeben werden?

Lukas Köhler: Das würde ich anders bewerten. Fest steht: Das Bundesverfassungsgericht ist sehr eindeutig darin, dass ein Lockdown verfassungsgemäß war - in der damaligen Situation. Das ist auch zu akzeptieren.

Aber?