Auf ein überaus arbeits-, aber auch erfolgreiches Jahr konnte die Arnbrucker Theatergruppe bei ihrer Jahresversammlung am Samstagabend beim Dorfwirt zurückblicken. Mit insgesamt drei Inszenierungen und 16 Vorstellungen war die knapp 50 Mitglieder zählende Theatergruppe das ganze Jahr über voll gefordert.

Regisseur Peter Vogl und der Vorsitzende Hans Weiß berichteten gemeinsam über das Geschäftsjahr 2019, das mit der Komödie "FKK beim Dampflwirt" begann. Dann folgten Proben, Bühnenbau und aufwendige Kostümarbeiten für "Das tapfere Schneiderlein", vom Jugend- und Kindertheater vier Mal in der Osterwoche im Dorfwirtssaal aufgeführt. Regie führten hier Christian Triffo und Hans Weiß. Danach gab es keine Pause, denn es begannen die Vorarbeiten für das Festspiel "375 Jahre Liebfrauenkapelle", das der Zwieseler Autor Eberhard Kreuzer im Auftrag der Theatergruppe geschrieben hatte und das im viel beachteten Film "Das Zellertal" einen prominenten Platz bekam.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 04. März 2020.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 04. März 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.