Welt und All
Wie Nikola Tesla einen Morsecode aus dem All empfangen hat

Bild: Depositphotos/Imago, Hannah – stock.adobe.com, Montage: Freistunde
Das Magnetfeld von Jupiter ist das stärkste aller Planeten im Sonnensystem. Wenn sein Mond Io durch dieses Feld wandert, entstehen elektrische Ströme. Ein komplexer Radiosender im All, natürlich ganz ohne Sendemast.
Im Jahr 1899 arbeitet Nikola Tesla in Colorado Springs, USA, an einem Experiment: Er will drahtlos Strom übertragen – und empfängt dabei merkwürdige Signale.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region











