Fehlende Repräsentation?

So wird Asexualität in Filmen und Serien dargestellt

In Medien sind asexuelle Figuren selten. Oft interpretieren Fans auch nur, dass ein bestimmter Charakter asexuell sein könnte. Aber es gibt positive Beispiele.

In der Serie „Heartstopper“ ist Isaac (links) asexuell.

In der Serie „Heartstopper“ ist Isaac (links) asexuell.

Die meisten Serien haben eine romantische Storyline: Denn „sex sells“ und das Thema Liebe sind einfache Wege, um den Zuschauer etwas fühlen zu lassen. Asexualität bietet sich deshalb nicht immer für eine Geschichte an.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.