Interview

Psychologin stellt klar: Alkohol schadet ab dem ersten Glas

Marion Santl betont: Es gibt kein gesundes Trinken. Warum Alkohol in unserer Gesellschaft trotzdem allgegenwärtig ist und bei welchen Warnzeichen man sich professionelle Hilfe suchen sollte, das erklärt die Psychologin

Bis sich eine Alkoholabhängigkeit entwickelt, ist es ein langer Weg. In der Regel ist es eine Zeitspanne zwischen acht und zwölf Jahren.

Bis sich eine Alkoholabhängigkeit entwickelt, ist es ein langer Weg. In der Regel ist es eine Zeitspanne zwischen acht und zwölf Jahren.

Frau Santl, warum ist Alkohol in unserer Gesellschaft so normal?

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.