Kleidung und Spielzeug

200 Wünsche von Kindern: Caritas-Aktion im Landauer Edeka vorgestellt

Bis 2. Dezember kann man in den Edeka-Märkten in Landau und Umgebung an der Wunschbaumaktion teilnehmen - und Kindern zu Weihnachten eine Freude machen.

Artikel vorlesen
Martin Hohenberger (l.) und Barbara Mittnacht mit Johannes Leeb vor dem Landauer Wunschbaum

Martin Hohenberger (l.) und Barbara Mittnacht mit Johannes Leeb vor dem Landauer Wunschbaum

Von Redaktion Landau

Kurz vor 14 Uhr am Donnerstagnachmittag hat Barbara Mittnacht die letzten Wünsche an den Wunschbaum im Edeka in Landau gehängt. Dieses Jahr sollen knapp 200 Wünsche an den vier Wunschbäumen in den Edeka-Märkten in Landau, Pilsting, Wallersdorf und Eichendorf sein.

„Bisher sind 190 Wünsche eingegangen und es tröpfeln noch einige nach“, erklärte Martin Hohenberger. Die Schulferien in der vergangenen Woche haben die Rückkehr der Wunschzettel etwas verzögert, aber es sollten in den kommenden Tagen die letzten Wünsche bei der Caritas eintreffen.

Die nachträglichen Wünsche werden im Nachgang an die Bäume gehängt und bleiben bis Dienstag, 2. Dezember, in den Edekamärkten. Ab diesem Tag werden die restlichen Wünsche abgehangen und an einem Wunschbaum im Landauer Weihnachtsmarkt beim Stand der „Lanze“ angebracht.

Es gibt auch Kleiderwünsche

„Ich finde, dass dieses Jahr viele schöne Wünsche eingegangen sind“, sagte Martin Hohenberger. So stehen unter anderem ein Lego-Set, eine Barbie oder eine Holzeisenbahn auf den Wunschzetteln, auch einige Bücher findet man. Allerdings gibt es dieses Jahr auch wieder einige Kleiderwünsche. „Das deutet darauf hin, dass die Not bei manchen Kindern doch größer ist“, sagte Hohenberger.

Besonders würdigte er Johannes Leeb dafür, dass die Familie Leeb in drei Edekamärkten nicht nur Flächen für die Wunschbäume bereitstellte, sondern es dort auch die Möglichkeit gibt, das Geschenk abzugeben. Das sei eine Selbstverständlichkeit, ließ Johannes Leeb durchblicken.

„Die Aktion wurde letztes Jahr gut angenommen und ist außerdem für einen guten Zweck.“ Die Wunschbäume in Pilsting und Wallersdorf sollen ab Freitagvormittag fertig dekoriert sein.

Zahlreiche Neuerungen

Durch die Erfahrungen des vergangenen Jahres gibt es dieses Jahr zahlreiche Neuerungen. Zum einen können die Geschenke nun auch in den Edekamärkten in Landau, Pilsting, Wallersdorf und Eichendorf abgegeben werden und müssen nicht mehr zur Caritas in Landau gebracht werden. Eine Abgabe dort bleibt aber möglich.

Auch wurde der Prozess des Geschenkekaufens vereinfacht. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen kann man das Geschenk selbst besorgen. Hier hat Barbara Mittnacht einige Sterne, die keine Artikelnummer enthielten, handschriftlich mit Informationen ergänzt, wo der gewünschte Artikel gefunden werden kann.  Zum Zweiten kann man den Stern auch mit 50 Euro in einen Umschlag geben und diesen gleich in den Märkten abgeben. Der ausgewählte Wunsch wird dann von der Caritas im Namen des Spenders erfüllt.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.