Das Zeitungsprojekt digital

"Modern, jederzeit abrufbar"

Peter Hatzl unterrichtet am Sankt-Gotthard-Gymnasium in Niederalteich die Klasse 8.

Peter Hatzl unterrichtet am Sankt-Gotthard-Gymnasium in Niederalteich die Klasse 8.

Von Sandra Bauer

Das Medieprojekt "Zeitung in die Schule" ist auch digital mit dem E-Paper umsetzbar.

Das sagt Peter Hatzl, Sankt-Gotthard-Gymnasium in Niederalteich (Klasse 8), zum digitalen Zeitungsprojekt:

Ich habe generell mit dem Projekt "Zeitung in der Schule" sehr gute Erfahrungen gemacht. Dahinter steht, dass sehr wenige Kinder von sich aus bewusst zur Zeitung greifen und dieses Projekt mir immer geholfen hat, auch die Lust/Neugierde bei den Jugendlichen zu wecken. Deswegen war ich auch sehr begeistert, als ich gesehen habe, dass es in Corona-Zeiten dieses Angebot nun auch als E-Paper gibt.
Auch bei den Schülern wurde dies sehr gut angenommen. Ich hatte auch das Gefühl, dass es etwas Besonderes darstellt - "meine" Zeitung modern und auch am Smartphone jederzeit abrufbar.
Ich habe das Projekt in Deutsch eingesetzt. Die Schüler waren über die Abwechslung dankbar. Es ist halt dann doch etwas anderes als der "klassische" Deutschunterricht.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.