Anleitung

Lederarmband selbst knüpfen

Oft ist es ein beliebtes Souvenir vom Strand, aber das Accessoire kannst du auch selbst knüpfen. Unsere Anleitung hat einige Schritte, doch sobald du raus hast, wie das Muster funktioniert, wird’s einfach.

So sieht das fertige Armband aus.

So sieht das fertige Armband aus.

In der Bildergalerie findest du die Anleitung zum Durchklicken:

Für das Armband brauchst du folgendes Material: drei flache, drei Millimeter breiteLederstreifen (Echt- oder Kunstleder) mit folgenden Längen: 150 Zentimeter, 80 Zentimeter und 40 Zentimeter (sie können die gleiche Farbe haben, müssen aber nicht); eine Schere; Sekundenkleber (vorsichtig einsetzen)
Für das Armband brauchst du folgendes Material: drei flache, drei Millimeter breiteLederstreifen (Echt- oder Kunstleder) mit folgenden Längen: 150 Zentimeter, 80 Zentimeter und 40 Zentimeter (sie können die gleiche Farbe haben, müssen aber nicht); eine Schere; Sekundenkleber (vorsichtig einsetzen)
Für das Armband brauchst du folgendes Material: drei flache, drei Millimeter breiteLederstreifen (Echt- oder Kunstleder) mit folgenden Längen: 150 Zentimeter, 80 Zentimeter und 40 Zentimeter (sie können die gleiche Farbe haben, müssen aber nicht); eine Schere; Sekundenkleber (vorsichtig einsetzen)
1. Nun geht’s los: Knote die Enden des 80 Zentimeter langen Bandes zusammen, sodass ein Ring von 40 Zentimetern entsteht.
1. Nun geht’s los: Knote die Enden des 80 Zentimeter langen Bandes zusammen, sodass ein Ring von 40 Zentimetern entsteht.
1. Nun geht’s los: Knote die Enden des 80 Zentimeter langen Bandes zusammen, sodass ein Ring von 40 Zentimetern entsteht.
2. Das 150-Zentimeter-Stück mit der Mitte unter den Ring legen. Nach oben sollten sechs Zentimeter übrig bleiben.
2. Das 150-Zentimeter-Stück mit der Mitte unter den Ring legen. Nach oben sollten sechs Zentimeter übrig bleiben.
2. Das 150-Zentimeter-Stück mit der Mitte unter den Ring legen. Nach oben sollten sechs Zentimeter übrig bleiben.
3. Als Nächstes legst du das linke Ende des langen Bandes wieder unter dem Ring nach rechts.
3. Als Nächstes legst du das linke Ende des langen Bandes wieder unter dem Ring nach rechts.
3. Als Nächstes legst du das linke Ende des langen Bandes wieder unter dem Ring nach rechts.
4. Nun führst du es wieder nach links durch das entstandene Loch.
4. Nun führst du es wieder nach links durch das entstandene Loch.
4. Nun führst du es wieder nach links durch das entstandene Loch.
5. Ziehe den Knoten fest. Wenn du flache Lederbänder verwendest, achte darauf, dass sie so liegen wie auf dem Bild und nicht verdreht sind.
5. Ziehe den Knoten fest. Wenn du flache Lederbänder verwendest, achte darauf, dass sie so liegen wie auf dem Bild und nicht verdreht sind.
5. Ziehe den Knoten fest. Wenn du flache Lederbänder verwendest, achte darauf, dass sie so liegen wie auf dem Bild und nicht verdreht sind.
6. Jetzt das Ganze auf der anderen Seite wiederholen. Nimm das rechte Ende und führe es unter dem Ring nach links.
6. Jetzt das Ganze auf der anderen Seite wiederholen. Nimm das rechte Ende und führe es unter dem Ring nach links.
6. Jetzt das Ganze auf der anderen Seite wiederholen. Nimm das rechte Ende und führe es unter dem Ring nach links.
7. Dann legst du es wieder nach rechts durch das Loch.
7. Dann legst du es wieder nach rechts durch das Loch.
7. Dann legst du es wieder nach rechts durch das Loch.
8. Ziehe den Knoten fest und beginne wieder mit der linken Seite.
8. Ziehe den Knoten fest und beginne wieder mit der linken Seite.
8. Ziehe den Knoten fest und beginne wieder mit der linken Seite.
9. Wechsle den linken und rechten Knoten ab, so entsteht das Muster. Führe das so lange fort, bis das Armband um dein Handgelenk passt. Zwischen den beiden Enden des Musters müssen aber noch etwa zwei Zentimeter Platz für den Verschluss bleiben.
9. Wechsle den linken und rechten Knoten ab, so entsteht das Muster. Führe das so lange fort, bis das Armband um dein Handgelenk passt. Zwischen den beiden Enden des Musters müssen aber noch etwa zwei Zentimeter Platz für den Verschluss bleiben.
9. Wechsle den linken und rechten Knoten ab, so entsteht das Muster. Führe das so lange fort, bis das Armband um dein Handgelenk passt. Zwischen den beiden Enden des Musters müssen aber noch etwa zwei Zentimeter Platz für den Verschluss bleiben.
10. Wickle die restlichen Enden des 150-Zentimeter-Bandes um das Armband und verklebe sie fest. Anschließend kannst du die überstehenden Teile abschneiden.
10. Wickle die restlichen Enden des 150-Zentimeter-Bandes um das Armband und verklebe sie fest. Anschließend kannst du die überstehenden Teile abschneiden.
10. Wickle die restlichen Enden des 150-Zentimeter-Bandes um das Armband und verklebe sie fest. Anschließend kannst du die überstehenden Teile abschneiden.
11. Nun legst du das Armband in einen Kreis, sodass sich die Enden überlappen. Unter diese platzierst du mittig das 40 Zentimeter Stück.
11. Nun legst du das Armband in einen Kreis, sodass sich die Enden überlappen. Unter diese platzierst du mittig das 40 Zentimeter Stück.
11. Nun legst du das Armband in einen Kreis, sodass sich die Enden überlappen. Unter diese platzierst du mittig das 40 Zentimeter Stück.
12. Lege nun das rechte Ende über das Armband und unter das linke Ende.
12. Lege nun das rechte Ende über das Armband und unter das linke Ende.
12. Lege nun das rechte Ende über das Armband und unter das linke Ende.
13. Führe das linke Ende unter das Armband und nach oben durch das entstandene Loch.
13. Führe das linke Ende unter das Armband und nach oben durch das entstandene Loch.
13. Führe das linke Ende unter das Armband und nach oben durch das entstandene Loch.
14. Ziehe den Knoten fest. Achte darauf, dass er nicht zu eng sitzt, sonst kannst du den Verschluss nicht mehr verstellen und das Armband abnehmen.
14. Ziehe den Knoten fest. Achte darauf, dass er nicht zu eng sitzt, sonst kannst du den Verschluss nicht mehr verstellen und das Armband abnehmen.
14. Ziehe den Knoten fest. Achte darauf, dass er nicht zu eng sitzt, sonst kannst du den Verschluss nicht mehr verstellen und das Armband abnehmen.
15. Knüpfe denselben Knoten spiegelverkehrt.
15. Knüpfe denselben Knoten spiegelverkehrt.
15. Knüpfe denselben Knoten spiegelverkehrt.
16. Mache zwischen fünf und zehn dieser Knoten, verklebe die Endstücke und schneide die Reste ab.
16. Mache zwischen fünf und zehn dieser Knoten, verklebe die Endstücke und schneide die Reste ab.
16. Mache zwischen fünf und zehn dieser Knoten, verklebe die Endstücke und schneide die Reste ab.
17. Fertig!
17. Fertig!
17. Fertig!

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.