[Frei]schreiben!
"Gold-Lena" besuchte Straubing
"Für ein Päckchen Milch brauche ich eine Stunde", so beantwortete Magdalena Neuner am Montag die Frage eines Schülers nach ihrem Prominentenstatus in ihrem Heimatdorf. Sympathisch und natürlich wirkte die 23-Jährige im Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing, wo sie den Sport-Leistungskursen Rede und Antwort stand. Und deren Schüler wollten auch jede Menge wissen: Von Magdalenas sportlichen Anfängen mit vier Jahren, über gesunde Ernährung, bis hin zu ihrem Umgang mit richtigen und falschen Freunden wurde alles gefragt.
Auch über ihre Ziele nach dem Profisport äußerte sich die Biathletin: "Ich glaube nicht, dass ich meinen Sport mit 30 Jahren noch ausüben werde. Es gibt noch andere Dinge im Leben, als den ganzen Tag durch den Wald zu laufen." Genauere Ziele habe sie allerdings noch nicht. Sie müsse noch etwas finden, das ihr Spaß mache und wo sie aufgehen könne.
Bisher mache ihr aber der Sport noch jede Menge Spaß - außer die Sommerwettkämpfe: "Ich bin im Winter so viel unterwegs. Im Sommer möchte ich es mir gut gehen lassen, beim Training und mit meinen Freunden daheim."
Für Biathlonanfänger hat Lena vor allem einen Tipp: "Konzentration ist das allerwichtigste. Aber vor allem muss man Spaß haben und es richtig krachen lassen."