Welt und All
Die Astronomin, die Dunkle Materie entdeckte – und ein Klo-Problem löste

Carnegie Institute Washington Ha/dpa (links), NASA/dpa
Rechts: Ein Ring Dunkler Materie in einem fünf Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxienhaufen. Die Verteilung ist leuchtend blau dargestellt, da die rätselhafte Substanz unsichtbar ist. Ihre Verteilung wurde am Computer errechnet und dann über das Foto des Hubble-Weltraumteleskops gelegt. Links: Vera Rubin im Jahr 2013.
„By about age 12, I would prefer to stay up and watch the stars than go to sleep.“
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region