Landwirtschaft

Wo in Bayern die meisten Rinder leben

In Bayern leben derzeit rund 2,7 Millionen Rinder. (Archivbild)

In Bayern leben derzeit rund 2,7 Millionen Rinder. (Archivbild)

Von dpa

Im Landkreis Ostallgäu leben die meisten Rinder in Bayern. Das geht aus einer Erhebung des Landesamts für Statistik hervor. 125.240 Tiere werden dort gehalten. Es folgt der Landkreis Rosenheim mit 123.357 Rindern. Im Kreis Unterallgäu haben die Höfe 118.461 Tiere und in Traunstein 99.638.

Insgesamt geht der Rinderbestand im Freistaat weiter zurück. Zum Stichtag 3. Mai 2025 gab es im Freistaat rund 2,7 Millionen Rinder, das sind 16,1 Prozent weniger als noch vor zehn Jahren.

Rund 38,2 Prozent des Rinderbestands sind Milchkühe. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Höfe mit Milchkühen um 3,8 Prozent auf 21.992. Der Bestand an Milchkühen ging um 1,6 Prozent zurück. Damit zeigt sich: Die Betriebe, die bleiben, haben mehr Tiere.

So sei die durchschnittliche Größe eines Betriebs mit Milchkühen binnen eines Jahres von 46 auf 47 Tiere gewachsen, teilte das Landesamt mit.

Besonders groß sind demnach die Höfe in Mittelfranken: Im Schnitt leben dort 57 Milchkühe auf einem Betrieb. In Unter- und Oberfranken besteht eine Milchkuhherde im Schnitt aus 55 Tieren. Oberpfalz und Schwaben kommen auf 49 Tiere, Oberbayern und Niederbayern auf 43.

Die bayerische Landwirtschaft ist im Vergleich zum Bundesschnitt klein strukturiert. Deutschlandweit wurden laut dem Statistischen Bundesamt zum 3. Mai rund 3,6 Millionen Milchkühe auf 47.719 Betrieben gezählt - das ergibt eine durchschnittliche Betriebsgröße bei Milchviehhaltern von 75 Tieren. Besonders groß sind die Herden in den ostdeutschen Bundesländern.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.